
"Einfach nur stolz": BVB schlägt sich gegen Bayern achtbar

Die Fußballerinnen von Bayern München haben den ersten "Klassiker der Frauen" gegen Borussia Dortmund gewonnen und damit das Achtelfinale im DFB-Pokal erreicht. Vor 15.755 Fans im Dortmunder Stadion Rote Erde siegte der Double-Sieger gegen den Drittligisten dank eines Doppelpacks von Pernille Harder (27., 33.) mit 2:0 (2:0) - der BVB hielt jedoch über weite Strecken sehr gut mit.
"Wir sind gerade einfach nur glücklich und stolz", sagte BVB-Kapitänin Paula Reimann. Für die Bayern war es ein "wichtiger Sieg", auch wenn "wir nicht unser bestes Spiel abgeliefert haben", sagte Harder: "Respekt auch an Dortmund. Es war cool. Dortmund ist ein großer Klub und es ist schön zu sehen, dass sie ein ambitioniertes Frauen-Team haben."
Es sei "ein Blick in unsere Zukunft", hatte Abteilungsleiterin Svenja Schlenker vor dem "größten Spiel unserer Geschichte" betont. Die Frauen des BVB, die nach ihrer Gründung in den vergangenen vier Jahren den Durchmarsch aus der Kreisliga in die Regionalliga geschafft hatten, wollen mit aller Macht in die Bundesliga - und der deutschen Klassiker der Männer damit auch bei den Frauen zum "Liga-Alltag" machen.
Vor den Augen von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Jobe Bellingham auf der Tribüne begann der haushohe Favorit dominant, Harder hatte schon nach knapp 25 Sekunden die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an BVB-Keeperin Laura van der Laan. Die konnte sich in der Folge mehrmals auszeichnen, ehe Harder die Bayern mit einem Doppelschlag auf die Siegerstraße brachte.
Beim Startelf-Comeback von DFB-Kapitänin Guilia Gwinn ließen die Gäste im zweiten Durchgang etwas schleifen, der BVB hatte in Person von Jasmin Jabbes (59.) und einem Kopfball, der in letzter Not auf der Linie geklärt wurde (73.), zwei dicke Gelegenheiten auf den Anschlusstreffer.
Am Sonntag findet die Auslosung für das Achtelfinale (15. bis 17. November) statt, als Losfee dient DFB-Sportdirektor Rudi Völler.
P. Gomes--JDB