
FIFA-Report: Transferrekorde bei Männern und Frauen

Der Transfersommer hat sowohl im Männer- als auch im Frauenfußball alle bisherigen Rekordmarken deutlich übertroffen. Wie aus dem offiziellen Report des Weltverbandes FIFA hervorgeht, wurden im Männerbereich umgerechnet mehr als acht Milliarden Euro (9,76 Milliarden US-Dollar) ausgegeben. Dies entspricht einer Steigerung von mehr als 50 Prozent gegenüber dem Sommertransferfenster im Vorjahr. Der bisherige Rekord stammte aus dem Jahr 2023 mit knapp sechseinhalb Milliarden Euro.
Dazu ist auch die Zahl von fast 12.000 internationalen Transfers eine deutliche neue Bestmarke, das sind 1000 mehr als noch im Vorjahr. Bei den Frauen sind die gezahlten Transferentschädigungen von gut 10 Millionen Euro (12,3 Millionen US-Dollar) ebenfalls neue Höchstmarke und stellen eine Steigerung von 80 Prozent gegenüber dem Sommerfenster 2024 dar. Generell sind die 1100 abgeschlossenen Transfers ebenfalls ein Rekord.
"Der Transfermarkt sowohl im Männer- als auch im Frauenfußball boomt", sagte Emilio García Silvero, Rechts- und Compliance-Direktor der FIFA: "Diese Entwicklung ist ein Jahr vor der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 bemerkenswert – ebenso der Anstieg bei den Frauen, der das exponentielle Wachstum des Frauenfußballs auf Klubebene unterstreicht."
G. Lopes--JDB