
Tag der Deutschen Einheit: Rund 400.000 Besucher bei Feiern in Saarbrücken

Hunderttausende Menschen haben die zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit im Saarland besucht. Rund 400.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu dem drei Tage dauernden Bürgerfest in Saarbrücken, wie die saarländische Staatskanzlei am Sonntag mitteilte.
"Es war ein Fest der Deutschen Einheit, mit dem das Saarland bundesweit und über die Grenzen hinaus strahlen konnte", erklärte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD). "Wir haben die ganze Bundesrepublik mit Saarlandliebe begeistert."
Auch die Polizei zog eine positive Bilanz. Die drei Einsatztage von Donnerstag bis Samstag seien weitgehend störungsfrei verlaufen, erklärte die Landespolizeidirektion in Saarbrücken am Sonntag. Vereinzelte kleinere Vorfälle hätten die Einsatzkräfte schnell abgearbeitet. "Schwerwiegende Straftaten oder sicherheitsrelevante Zwischenfälle blieben aus", hieß es in der Bilanz.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron war am Freitag Ehrengast beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit. In seiner Rede warnte er vor einem "Verfall" der Demokratie. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahmen daran teil. Das Saarland richtete als derzeitiges Vorsitzland im Bundesrat in diesem Jahr die dreitägigen Feierlichkeiten aus.
M. dos Santos--JDB