Umfrage zu Geld im Alter: Mehrheit will lieber mehr Freizeit als länger arbeiten
                Mehr Freizeit im Alter ist einer knappen Mehrheit der Menschen in Deutschland laut einer Umfrage lieber als mehr Geld durch längeres Arbeiten. 56 Prozent würden trotz Abzügen eher früher in Rente gehen, als durch Erwerbstätigkeit ihren materiellen Wohlstand weiter zu mehren, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Befragung des Instituts Norstat für das Magazin "Playboy" hervorgeht.
52 Prozent der Befragten würden demnach sofort in Teilzeit gehen und weniger arbeiten, wenn es ihnen finanziell möglich wäre. Im Fall eines größeres Geldsegens - etwa durch Erbe oder Lottogewinn - würden viele Umfrageteilnehmer zudem teilen oder Mehrwert eher abseits teurer Dinge suchen. 54 Prozent gaben an, Freunde und Familie teilhaben zu lassen. 32 Prozent würden sich sozial engagieren, 29 Prozent Weltreisen machen.
Am liebsten geben die Befragten ihr Geld auch derzeit tendenziell für Erlebnisse, Genuss und gemeinsame Unternehmungen aus. Für 51 Prozent stehen Reisen und Urlaube oben auf der Prioritätenliste für Ausgaben. 50 Prozent setzen auf Lebensmittel, 36 Prozent auf Restaurantbesuche und jeweils rund 31 Prozent auf gemeinsames Ausgehen mit Freunden sowie Kulturveranstaltungen. Norstat befragte bundesweit knapp 1100 Menschen.
G. Santana--JDB