Etwas verändert sich in der Ukraine
Das Jahr 2024 hat für die Ukraine nicht gerade gut begonnen. Waren es noch vor einem Jahr die Truppen Kiews, die die Initiative ergriffen, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Jetzt ist es die russische Armee, die in die Offensive geht. Konkret versucht Russland, mit fünf Offensiven Boden zu gewinnen: in Kreminna, in Bachmut, in Marinka, in Robotyne und natürlich auch in Awdijiwka, der letzten strategischen Enklave, die gefallen ist.
Aber warum ist die Gegenoffensive wirklich gescheitert, warum scheinen sich die Dinge jetzt plötzlich so sehr verändert zu haben, was bedeutet dieses neue Szenario für die Ukraine, ist alles verloren, wie genau ändern sich die Kriegspläne? In diesem Video erfahren Sie alle wichtigen Entwicklungen und aktuelle Zusammenhänge!

Russland und die Fußball WM 2018 - Ein Land, ein Lied, ein Lebensgefühl

Österreich: Präsident Putin beendet Staatsbesuch mit Kunstausstellung

Rom - 171 JA, 117 NEIN: Italiens Senat stimmt mehrheitlich für Conte

Russland: Staatspräsident Wladimir Putin zum Staatsbesuch in Österreich

Gericht in Bedrängnis? NSU-Prozess: Freilassung von Zschäpe ins Sicht?

Datenskandal: Facebook wegen Datenzugriff erneut in der Kritik

Russland: Staatspräsident Waldimir Putin auf Staatsbesuch in Wien

Santos: "Wo ist die Grenze zwischen der Gerechtigkeit und dem Frieden?"

Vor Trump-Treffen: Kim Jong Un verjüngt gesamte Militärführung

Nordkoreas Geheimdienstchef Kim Yong Chol bringt Post für Trump

Neue Regierung: Katalonien ist nun wieder ein bisschen unabhängiger
