Etwas verändert sich in der Ukraine
Das Jahr 2024 hat für die Ukraine nicht gerade gut begonnen. Waren es noch vor einem Jahr die Truppen Kiews, die die Initiative ergriffen, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Jetzt ist es die russische Armee, die in die Offensive geht. Konkret versucht Russland, mit fünf Offensiven Boden zu gewinnen: in Kreminna, in Bachmut, in Marinka, in Robotyne und natürlich auch in Awdijiwka, der letzten strategischen Enklave, die gefallen ist.
Aber warum ist die Gegenoffensive wirklich gescheitert, warum scheinen sich die Dinge jetzt plötzlich so sehr verändert zu haben, was bedeutet dieses neue Szenario für die Ukraine, ist alles verloren, wie genau ändern sich die Kriegspläne? In diesem Video erfahren Sie alle wichtigen Entwicklungen und aktuelle Zusammenhänge!

7 Jahre Christian Streich beim SC Freiburg: Seine besten Sprüche

PSIRAM - Das kriminelle Rufmord- werkzeug mit Wikipedia Eintrag

CDU: Kaiserin Karrenbauer Höhenflug mit einer "Martin Schulz Landung"?

Fussball: Karl-Heinz Rummenigge vermisste Hierarchie bei den Bayern

Fussball - Nächster Torjäger für Juve? Turin flirtet mit einem ManU-Star

Fussball: Hat Franck Ribery wirklich noch eine Zukunft beim FC Bayern?

Fussball - Causa Timo Werner: RBL-CEO Oliver Mintzlaff äußert sich dazu

LIVE ÜBERTRAGUNG VOM VATIKAN: Weihnachten 2018 - Liturgische Feste

Bayer Leverkusen feuert Trainer Heiko Herrlich - Nachfolger wird Peter Bosz

Fussball - Bleibt er? Franck Riberys Liebeserklärung an seinen FC Bayern

Fussball: Hans-Joachim Watzke sieht BVB-Vorteil gegenüber FC Bayern
