Etwas verändert sich in der Ukraine
Das Jahr 2024 hat für die Ukraine nicht gerade gut begonnen. Waren es noch vor einem Jahr die Truppen Kiews, die die Initiative ergriffen, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Jetzt ist es die russische Armee, die in die Offensive geht. Konkret versucht Russland, mit fünf Offensiven Boden zu gewinnen: in Kreminna, in Bachmut, in Marinka, in Robotyne und natürlich auch in Awdijiwka, der letzten strategischen Enklave, die gefallen ist.
Aber warum ist die Gegenoffensive wirklich gescheitert, warum scheinen sich die Dinge jetzt plötzlich so sehr verändert zu haben, was bedeutet dieses neue Szenario für die Ukraine, ist alles verloren, wie genau ändern sich die Kriegspläne? In diesem Video erfahren Sie alle wichtigen Entwicklungen und aktuelle Zusammenhänge!

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ein gesundes, frohes und neues Jahr 2020

Iran: Ahmadinedschad, Atompower und ein Kampf um die Freiheit?

Fußball - Diese Talente sind beim FC Bayern München komplett gescheitert

Fußball 2019: Das Jahr des großen Umbruchs beim FC Bayern München

Vatikan: Papst Franziskus - Das Angelusgebet auf dem Petersplatz

Der Iran: "Die satanischen Verse" und ein absolut fragwürdige Todesurteil?

Bolivien: Ein kriminell finanzierter Putsch um hochwertiges Lithium?

Vatikan: Chrisliche Weihnachten zum Fest 2019 mit Papst Franziskus

Welcher Statistik kann der Bürger überhaupt noch glauben schenken?

Fußball - Probleme für Tuchel und Ten Hag: Profitiert der FC Bayern?

Coman-Schock: Kommt Sané jetzt schon im Winter zum FC Bayern?
