Ist Chinas Seidenstraße eine dumme Sackgasse?
Die "neue Seidenstraße" wird immer wieder gern zitiert, wenn es um den Wiederaufstieg Chinas in der Welt geht. Vor zehn Jahren wurde das Vorhaben aus der Taufe gehoben und umfasst unzählige Infrastruktur-Projekte vor allem in Entwicklungsländern, aber auch in entwickelten Ländern wie etwa Italien.
Doch die Italiener sind kürzlich wieder aus der Initative ausgestiegen. Denn es geht nur sehr holprig voran auf der Seidenstraße, wo auch noch Unsummen an chinesischen Geldern versickern.

Wirtschaftlicher Zwerg Russland kann nur noch mit Säbel rasseln

Pferde, die durchs Feuer springen - eine umstrittene Tradition

Autralisches Affentheater: Djokovic und die erzwungene Ausreise

Weltrekord von Zara Rutherford: 19jährige fliegt um die Welt

Fußball: Mit diesen Stars plant der FC Bayern die Nagelsmann-Ära

Bundesliga-Comeback? BVB jagt Champions-League-Sieger

Rekordwerte, knappe PCR-Tests, schleppender Impffortschritt

Lehrer-Streik in Paris: Komplett überfordert durch Corona-Regeln

Krisendiplomatie mit Russland: Kein Durchbruch - Putin droht

Gefährlich Omikron-Welle schwappt über Europa - Impfung hilft!

Habeck (Grüne) will mehr Klimaschutz und das Volk soll bezahlen
