Atomwaffen: Kriegsverbrecher Putin droht Ukraine
Der asozial kriminelle Kriegsverbrecher und russischen Terror-Diktator Wladimir Putin (70) ist mit seinem gescheiterten Staat Russland in die Enge getrieben, gedemütigt, und der Krieg in der Ukraine ist festgefahren...
Den Verlauf des Ukraine-Krieges zu ändern, scheint für die russischen Streitkräfte praktisch unmöglich zu sein. Was aber, wenn das kriminelle Putin-Regime den Befreiungsschlag mit Atomwaffen versuchen sollte? Könnte Russland damit, den Westen und die Ukraine dazu zu zwingen, einem Waffenstillstand zuzustimmen oder gar zu kapitulieren? Könnte der Kreml seinen Druck bis zum Nukleareinsatz steigern, damit der Krieg schnell endet und Putin sich vor seinem Volk mit den bisherigen Etappensiegen in Form von Gebietsannexionen brüsten kann?
Und die wichtigste Frage von allen: Wie hoch ist das Risiko, dass Russland tatsächlich Atomwaffen einsetzt? In diesem Video benennen wir sechs gute Gründe, warum der Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine die denkbar schlechteste Entscheidung für den Terror-Staat Russland wäre...

Fußball: So will Gladbach das Millionenspiel gegen Inter gewinnen

Frauenquote und Realität | NYT - Journalismus oder nur Fantasy?

Nach Vertragsverlängerung: Guardiolas Wunschtransfers im Check

Fußball: Wegen Lionel Messi: Boateng wollte Karriere beenden

Reschke vor Aus bei Schalke: Diese Transfers blieben wirkungslos

Fußball - Ohne Kimmich: Wie Goretzka zum Boss im Mittelfeld wird

Top-Klub FC Chelsea streckt Fühler nach Bellingham (BVB) aus

Der Mann, den Klopp nicht kannte: So tickt Holland-Export Letsch

Politik: Deutsche "Verantwortung" heißt Aufrüstung | Dr. ex Giffey

Terrorgesetz heimlich verabschiedet | Mainstream macht Präsidenten

Fußball: Coman, Nkunku und Co.: Wie Paris heute aussehen könnte
