Kriegsverbrecher Putin und das Gas
Wie eskaliert Russlands Energie-Krieg mit Europa? Wir erleben gerade die schlimmste Energiekrise seit 50 Jahren. In vielen Ländern Europas geht es nicht darum, ob der Gaspreis mehr oder weniger stark steigen wird (was natürlich der Fall sein wird), sondern darum, inwieweit überhaupt genug Erdgas vorhanden sein wird, um die Wohnungen der Europäer im strengen Winter zu heizen und die Wirtschaft am Laufen zu halten.
In der Vergangenheit war Europa stark von russischen Gasimporten abhängig. Jetzt spielt Russland jedoch mit der drastischen Einschränkung seiner Lieferungen, was die gesamte Europäische Union in die Bredouille bringen könnte. Das würde sich nicht nur auf die Industrie und den Geldbeutel auswirken, sondern auch Millionen von Europäern in ihren Häusern frieren lassen.
Die Frage lautet deswegen:
Ist es wirklich möglich, dass Ländern wie Deutschland dieses Jahr die Wärme ausgeht? Was sind die wirklichen Zahlen dieser Krise? Wie weit wird Putin sein Spiel im Energiekrieg treiben? Und welche Konsequenzen wird dies haben? In diesem Video verraten wir es Ihnen!

Straßburg: Russische Stimmen zum feigen islamistischen Terror-Attentat

Fussball: Bayern-Star Kingsley Coman fürchtet sein frühes Karriereende

Fussball - Torwartfehler! Hier macht Tim Wiese mal den Gigi Buffon

Steuern, Korruption, Armut, Asylanten - Volkszorn entlädt in Frankreich

Fussball: Verhandlungen geplatzt! Weg zu Real Madrid für Hazard frei?

Fussball - Job beim FC Bayern? Salihamidzic über Riberys Zukunft

Fussball: Alleine unter Mädels! Jack Sullivan ist mit 19 schon Klub-Boss

Mesut Özil, Aubameyang und Co. und das "witzige" Lachgas-Drogen-Video

CDU Parteitags-Finale und Armut in Frankreich entlädt sich im Volkszorn

Goretzka verrät: Darum leidet mein Offensiv-Spiel beim FC Bayern

Fussball: HSV droht nun auch der Ausschluss aus dem DFB-Pokal
