Wie lange kann die USA noch "Weltpolizei" sein?
Stehen wir vor dem Ende der multipolaren Welt? In den letzten Jahrzehnten haben wir von einer Welt gehört, in der die Vorherrschaft der USA von anderen Supermächten wie China und Russland herausgefordert wird. Es schien sogar so, als würde Washington durch Niederlagen wie die in Afghanistan an militärischer Macht verlieren. Im Jahr 2022 haben die Dinge jedoch eine kopernikanische Wende genommen. Der Krieg in der Ukraine hat die Begeisterung für die NATO mit neuen Mitgliedern und höheren Militärausgaben aller Mitgliedsländer wiederbelebt. Und plötzlich ist auch das Image der Vereinigten Staaten im Ausland viel besser.

Fußball: Was geht denn da bei Asensio und Borussia Dortmund?

Im Pokal Bayern zerlegt: Gladbachs neues Toptalent Manu Koné

Mehr Asylanten? Wassermangel kann zu Migrationswellen führen

Erklärt: Auswirkungen von Feuer, Eis und Asche auf das Klima

Rumänien: Bald Ministerpräsident Nicolae Ciuca ohne Kabinett

Sprechstunde: Dr. Paul Brandenburg erklärt Wissenswertes

Berlin: „Goldener Aluhut 2021“ - Ralf Ludwig und „Die Basis“

Fußball: Xavi zu Barcelona? "Er bringt Ideen wie Guardiola mit"

Max Kruse bei Union und Loris Karius Entscheidung bei Liverpool

Menschlicher Abfall Taliban - Terror bei Hochzeit: Tote wegen Musik

Psaki (42), Sprecherin von Joe Biden, positiv auf Corona getestet
