Wie lange kann die USA noch "Weltpolizei" sein?
Stehen wir vor dem Ende der multipolaren Welt? In den letzten Jahrzehnten haben wir von einer Welt gehört, in der die Vorherrschaft der USA von anderen Supermächten wie China und Russland herausgefordert wird. Es schien sogar so, als würde Washington durch Niederlagen wie die in Afghanistan an militärischer Macht verlieren. Im Jahr 2022 haben die Dinge jedoch eine kopernikanische Wende genommen. Der Krieg in der Ukraine hat die Begeisterung für die NATO mit neuen Mitgliedern und höheren Militärausgaben aller Mitgliedsländer wiederbelebt. Und plötzlich ist auch das Image der Vereinigten Staaten im Ausland viel besser.

Geimpft oder zu Hause bleiben - Terror durch Ungeimpfte?

Belarus: Diktator Lukaschenko provoziert großes Elend an Grenze

Calmund in Höchstform! Dieser Auftritt ist jetzt schon legendär

Fußball: Neuverpflichtung - Florian Wirtz bald Spieler bei Barca?

Klimawandel bedroht wunderschöne Lagunen-Stadt Venedig

Holland: Straßenschlachten nach Verhängung von Teil-Lockdown

Doppelwahl in Bulgarien: Zieht das Motto "Null Korruption"?

Konflikt an EU-Ostgrenzen: Litauen errichtet 30-Kilometer-Zaun

FC Bayern München ist offenbar wohl heiß auf Lukaku-Double

Nkunku als Mbappe-Nachfolger? PSG eröffnet Transfer-Poker

CDU-Vorsitz: Norbert Röttgen (56) bewirbt sich gaz offiziell
