Finnland als NATO-Mitglied der Horror Russlands?
Schweden und Finnland sind dabei, der NATO beizutreten. Der Krieg in der Ukraine hat der jahrzehntelangen Neutralität dieser beiden Länder ein Ende gesetzt, war vor allem für Finnland einen echten Epochenwechsel bedeutet. Finnland musste 1939 eine russische Invasion über sich ergehen lassen und hat seither eine neutrale, zeitweilig gar unterwürfige Haltung gegenüber seinem östlichen Nachbarn eingenommen.
Im Jahr 2022 hat sich das alles geändert. Der Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO wäre ein schwerer Schlag für Russlands Strategie. Der Kreml würde die Kontrolle über die Ostsee verlieren: seinen einzigen Zugang zum Atlantischen Ozean. Das bedeutet einen Verlust an nuklearer Abschreckungsmacht. Die Frage ist nun: Was kann Russland tun, um Finnland und Schweden am Beitritt zur NATO zu hindern? Was sind die Hindernisse für den Beitritt dieser beiden Länder zum Bündnis?

Auge um Auge: Erstmals seit 2019 wieder Hinrichtungen in Japan

Ukraine: Ex-Präsident Poroschenko droht Prozess - Hochverrat

"Für Papa!" - Stimmungskanone Koltsov heizt dem Ally Pally ein

Fußball: Bundestrainer Hansi Flick will Gespräch mit Watzke

Frankreich und Dänemark sind ab Sonntag Hochrisikogebiete

Telegram – "Kill The Messenger" oder ganz gefährlicher Dienst?

Wissenswertes Thema: Die Sachsen kommen - Proteste in Wien

Fußball: Barca ist offenbar ganz heiß auf diesen Ex-BVB-Star

FCB: Was sagt Lauterbach über Joshua Kimmich Umdenken?

Es wurde Zeit! EU sagt Google & Co. den digitalen Kampf an!

Diktator Lukaschenko übt Rache! 18 Jahre Haft für Tichanowski
