
Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.
"Es ist ein Privileg, bei einem so unglaublichen und auf der ganzen Welt anerkannten Klub als Trainer zu arbeiten", sagte der gebürtige Zwickauer bei seiner Vorstellung.
Röhl war seit Ende der vergangenen Saison vereinslos. Zuvor hatte der Sachse, der den Rangers Medienberichten zufolge kurz nach Martins Entlassung zu Monatsbeginn ursprünglich schon abgesagt hatte, beim englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday erstmals als verantwortlicher Coach im Profi-Fußball gearbeitet. Seine vorherigen Erfahrungen sammelte Röhl als Co-Trainer bei den Bundesliga-Topklubs RB Leipzig und Bayern München sowie von August 2021 bis September 2023 unter dem damaligen Bundestrainer Hansi Flick bei der deutschen Nationalmannschaft.
Im schottischen Oberhaus ist Röhl erst der dritte deutsche Trainer. Daniel Stendel saß bis zum Sommer 2020 für einige Monate bei Heart of Midlothian auf der Bank, und in der vergangenen Spielzeit arbeitete Michael Wimmer beim FC Motherwell.
Die Rangers erhoffen sich von Röhl nach einem Fehlstart auf Rang sechs mit nur neun Punkten aus den bisherigen acht Spielen neue Impulse. "Danny hat in einigen der anspruchsvollsten Umfeldern gearbeitet, wo Siege die einzige Erwartung sind", erklärte Glasgows Sportdirektor Kevin Thelwell: "Das hat ihn gut auf die Rangers vorbereitet."
Im ewigen Duell mit dem Erzrivalen Celtic Glasgow kämpfen die Rangers seit Jahren um Konkurrenzfähigkeit. In den zurückliegenden 14 Spielzeiten konnten die Rangers den Titel nur einmal gewinnen und müssen nach Celtics 55. Meisterschaft für den kommenden Sommer ihre Ablösung als Rekordmeister fürchten.
O. Henrique--JDB