
Evenepoel hilft Pogacar: "Eine gute Motivation"

Fünf Etappen hat es gedauert, nun darf sich Tadej Pogacar endlich wieder das Gelbe Trikot überstreifen. Geschlagen geben musste sich der slowenische Topstar beim Zeitfahren in Caen nur dem Weltmeister und Olympiasieger Remco Evenepoel, der Pogacar im Duell mit seinem Rivalen Jonas Vingegaard aber durchaus nützlich war. "Es war eine gute Motivation, die Zeiten von Remco zu hören", sagte Pogacar, der 14 Minuten nach Evenepoel gestartet und letztlich nur 16 Sekunden langsamer war.
"Ich bin superhappy, wie ich heute gefahren bin", erklärte der Vorjahressieger. Mit seinem bärenstarken Auftritt hatte er zuvor den dänischen Ausnahmefahrer Vingegaard auf bereits 1:13 Minuten distanziert. Pogacar übernahm zudem nicht nur das Maillot jaune von Mathieu van der Poel, er führt nun auch die Sprintwertung an, in der Bergwertung war er bereits führend gewesen.
Neuer Zweiter im Gesamtklassement ist Evenepoel, 42 Sekunden hinter Pogacar. Großer Verlierer der fünften Etappe war Vingegaard, der nur auf Rang 13 landete. "Jonas ist mental stark genug, um das zu akzeptieren", sagte Evenepoel. Pogacar war von Vingegaards Leistung "überrascht, um ehrlich zu sein. Ich habe es nicht erwartet, so weit vor ihm zu sein."
Pogacar rechnet mit einer Reaktion des Siegers von 2022 und 2023. "Jonas wird zurückkommen. Er ist hungrig. Er ist in guter Form, sein Team auch", sagte der 26-Jährige vom Team UAE Emirates-XRG und ergänzte mit Blick auf die hügelige Etappe sechs am Donnerstag: "Vielleicht werden sie es probieren."
Vingegaards Sportlicher Leiter Grischa Niermann sprach von einer unerwarteten Niederlage. Das sei "nicht das, worauf wir gehofft haben. Eine Erklärung habe ich nicht", resümierte der Deutsche.
R. do Carmo--JDB